Immobilienmarketing von Experten
Dazu werden die Immobilien zu einer positven Marke mit Eigenname aufgebaut. Professionelles Immobilienmarketing dient somit der Vertriebsunterstützung.
Marketing und Verkauf von Immobilien sind schon lange keine reine Makleraufgabe mehr. In den letzten Jahren haben Immobilienfirmen sich zunehmend mehr der Professionalisierung des Immobilienmarketings verschrieben. Dabei werden über einen geplanten Marketingmix Immobilienprojekte beworben. Der Distributionsteil wird mit Werbung und Public Relations aktiv untermauert.
Größe und Bedeutung des Immobilienobjekts bestimmen welcher Marketing Mix angewendet wird. Dabei ist die Intensität der Aufgaben und die Auswahl der Methoden und deren Zusammenstellung maßgeblich für das gewünschte Projektendziel.
Am Anfang eines Projektes steht im Immobilienmarketing eine grundlegende Analyse. Aus der Basis der Analyse enstehen Planung und Umsetzung sowie eine stetige Kontrolle. Alle Besonderheiten der Immobilien werden hier gesondert beachtet. Dabei geht die Vermarktung der Projekte weiter als die Entwicklung von Werbeanzeigen.
Anwendungsbereiche im Immobilienmarketing
Immobilienmarketing findet Anwendung bei zum Beispiel Bestandsimmobilien, Neubauprojekten, Großprojekten, Gewerbegebiete, Logistikimmobilien, Büro und Einzelhandelsflächen, Wohninseln sowie Luxusimmobilien. Eng verzahnt mit regionalem Stadtmarketing für gezielte Stadtteile oder im Tourismusmarketing lassen sich gezielt die Marketingmaßnahmen planen.
Der steigende Konkurrenzdruck schneller und gezielter Immobilien zu vermarkten hat dazu geführt, dass sich im Immobilienmarketing ein breit gefächerten Angebot an Instrumenten entwickelte. Die Umstellung auf digitale Medien erschuf neue Herausforderungen für Projektentwickler, aber auch neue Möglichkeiten für die Immobilienbranche. Diese verließen sich in der Vergangenheit überwiegend auf Informationsstrategien, die sich durch Verkaufsanzeigen und Informationsbroschüren ausdrückte.
Markenaufbau im Immobilienmarketing
Modernes Objektmarketing entsteht durch effektive Immobilienwerbung. Dadurch wird Ihre Marke gestärkt und Sie gewinnen so neue Kunden. Wir entwicklen für Sie mit Leidenschaft Ihre persönliche Marke. Daraus entsteht ein Wiedererkennungswert und mehr potenzielle Kunden und Partner werden auf Sie aufmerksam.
Egal, ob Sie sich einen neuen Markenaufbau oder die Schärfung Ihrer bisherigen Immobilienmarke wünschen. Wir bringen Ihre Immobilienmarke auf das nächste Level, damit Sie aus dem Vollen schöpfen. Ein Markenaufbau umfasst die Definition und Aussage der Marke sowie das Corporate Design. Dieses Markendesign wird ganzheitlich auf die Webseite, Social Media Kanäle, Give aways und die ganze Geschäftsausstattung sowie alle Vertriebsmittel übertragen.
Bei Projektentwicklern und größeren Unternehmen mit Immobilienprojekten wirkt sich markenoriertiertes Immobilienmarketing zusätzlich auf das Gesamtbild der Dachmarke positiv aus.
Visualisierung von Projekten
Die Werbebranche hat schon lange den Immobilienmarkt als neuen Markt wahrgenommen. Angebote werden für Projektentwickler entsprechend ausgerichtet, denn Werbeaufwendungen der Bau- und Immobiliengesellschaften sind stetig pro Jahr gestiegen.
Die Visualisierung besteht aus realitätsgenauen Animationen der Objekte in allen Medien. Dennoch nutzen Eigentümer, Immobilienunternehmen und Immobilienmakler immer noch hauptsächlich Online Plattformen, um ihre Immobilien einer entsprechenden Zielgruppe anzubieten. Aus dieser Entwicklung stärkt sich die Relevanz für individualiertes Immobilienmarketing.
Ein hochwertiger digitale Firmenauftritt im responsive, mobile optimierten Webdesign ist dabei unumgäglich. Die Projekte werden Kunden auf mobilen Endgeräten optimal gezeigt und Sie vermitteln möglichen Investoren einen qualitativen Eindruck von sich.
Nicht alle Immobilien sind im fertigen Zustand. Projekte befinden sich in Planung oder im Renovierungzustand. Hier zeigen wir den Kunden eine Vision des Endzustandes mit Hilfe moderner Software.
Weil Marketing für Immobilienmakler immer wichtiger wird, ist es umso notwendiger, sich einen Wissensvorsprung und damit einen Vorteil gegenüber anderen Maklern zu verschaffen.
Mit uns sichern Sie sich diesen entscheidenden Vorteil, denn diese stringente Umsetzung des Immobilienmarketings ist noch recht jung. Es gibt nicht sehr viele Anbieter oder Marketingagenturen, die sich auf Marketing für Immobilien spezialisiert haben.
Zielgruppendefinition für Projekte
Immobilien und die damit anhängenden Leistungen und Produkte unterscheiden sich grundlegend zu anderen Wirtschaftsgütern des Konsums oder von Investitionen.
Vor diesem Hintergrund hat bei der Immobilienentwicklung im Wohnsegment eine Zielgruppendifferenzierung Einzug gehalten.
Güter des Immobilienmarkts können in ihren Eigenschaften sehr gegensätzlich sein. Diese Unterschiede werden zwischen Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien oder Miet und Kaufobjekten sehr eindeutig.
Es hängt von der Zielgruppe ab, ob Printmedien, TV oder digitalisierte Medien als primäres Instrument gewählt werden. Jedes Medium hat seine möglich maximale Reichweite, um potenzielle Käufer zu erreichen.
Immobilienmarketing im Vertrieb
Im Immobilienvertieb ist es die Aufgabe, leblosen Elementen aus Stein, Beton, Stahl oder Glas Emotionen zuzuordnen, die bei der Zielgruppe den Impuls zum Kauf auslösen. Dazu werden Visualisierungen benutzt. Denn der Mensch denkt in Bildern und nur so werden potentielle Kunden auf einer emotionalen Ebene angesprochen.
Das A und O im Immobilienmarketing ist die grundlegende Besonderheit zu anderen branchenspezifischen Marketingbegriffen. Es handelt sich um Marketing für das Wirtschaftsgut Immobilie.
Wir konzipieren zu diesem Zweck die Webseite und achten auf eine einheitliche Markenkommunikation durch Maßnahmen wie etwa Social Media Posts. Im digitalen Showroom erhalten potenzielle Kunden ausführliche Informationen zum Projekt und durch Anschauungsmaterial erste Einblicke in die Ausstattung.
Damit Ihr Projekt an Bekanntheit gewinnt, entwerfen wir Anzeigen und Banner zur Präsentation. So wird die Reichweite für Immobilien und deren Kaufinteressenten gesteigert.